In Innovationen investieren für eine sichere Zukunft!
New Space Unternehmen sind mit ihren speziellen Lösungen und nachhaltigen Zukunftsvisionen auf dem Weg alte Strukturen zu verändern und die Zukunft mitzubestimmen. Dies bietet die Möglichkeit eine Vielzahl von neuen Geschäftsmodellen, die derzeit von staatlichen Organisationen bestimmt werden. Neue Märkte und neue Produkte werden geschaffen.
Die Zeit für Veränderungen hat längst begonnen, und wir, das Team der JSH GmbH investieren in Ideen, die unsere Welt durch Technik absichern und einfacher machen können.
Sonnensturm-Warnsystem | Sunna Wedra
Die weltweite Pandemie zeigt welche Konsequenzen solch eine „Naturkatastrophe“, nicht nur wirtschaftlicher Natur, hat.
Eine noch viel unberechenbarere Naturkatastrophe sind Sonnenstürme, diese können die Erde plötzlich in eine Langzeitkrise versetzen.
Sonnenstürme können für unsere heutige technologische Welt eine massive Bedrohung darstellen. Ein Ausfall durch Überladung von elektromagnetischen Teilchen der Sonne kann zu einem globalen, mehrtägigen, Blackout führen mit verschiedenen Kaskadeneffekten und nicht absehbaren Folgen.
Sunna Wedra ist ein satellitenbasierendes 24/7/365 Sonnensturm-Frühwarnsystem, mit einem Erd-Abstand von 2 – 8 Millionen km, zwischen Erde und Sonne.
Durch die Positionierung der Sunna Wedra Satelliten, dichter zur Sonne, wird die Vorwarn-Zeit von Sonnenstürmen, auf ihrem Weg zur Erde, deutlich erhöht werden. Diese Satelliten-Daten werden ab 2024/2025 in Nahe-Echtzeit an verschiedene Kundengruppen über verschiedene Kommunikationswege verteilt.
Deep Space Ground - You Link 2 Earth
Satellitenkommunikation ist heute und in Zukunft eine bedeutende Grundvorraussetzung für Satellitenmissionen und deren Anwendungen, wie z.B. Satellitenüberwachung, IoT oder 5G.
Die Deep Space Ground wird, bis Ende 2022, ein globales Bodenstationsnetzwerk errichten.
Diese nachhaltigen, autarken Bodenstationen werden über eine Größe von mehr als 20 Diameter und verschiedenen Frequenzen, Beispielsweise als Backup-Station für Satellitenbilder oder langzeitgespeicherte Datenpakete, zur Verfügung gestellt.
Durch die Wahl der Antennen-Standorte bietet die DSG ihren Kunden eine 24/365 Abdeckung.

Wir nutzen die recherchierten Daten für neue nützliche Anwendungsmöglichkeiten aus der Raumfahrt.
Informationen über die neuesten technischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse, z.B. von Sonnenstürmen und deren Auswirkungen, neue Raumfahrt-Antriebstechnologien, Cube-Satelliten-Hardware und Tests u.v.m. stehen unter „news“ bereit.
NEWS
Journal of Space Weather and Space Climate
- Ionospheric plasma structuring in relation to auroral particle precipitation Januar 23, 2023Authors: Florine Enengl, Daria Kotova, Yaqi Jin, Lasse B.N. Clausen and Wojciech J. Miloch.Journal of Space Weather and Space Climate Vol. 13 , page 1Published online: 23/01/2023 Keywords: Particle precipitation ; Phase Scintillation Index ; Auroral plasma structuring ; Ionospheric E-region.
- Characterization of local time dependence of equatorial spread F responses to substorms in the American sector Januar 17, 2023Authors: Shunzu Gao, Hongtao Cai, Weijia Zhan, Xin Wan, Chao Xiong, Hong Zhang and Chen Xu.Journal of Space Weather and Space Climate Vol. 13 , page 2Published online: 17/01/2023 Keywords: Substorm ; Equatorial spread F ; Prompt penetration electric field ; Disturbance dynamo electric field ; Vertical plasma drift.
Space – News
- Satellite billed as the ‘future GPS’ begins key tests Januar 27, 2023L3Harris announced Jan. 26 it delivered the Navigation Technology Satellite-3 to the U.S. Air Force The post Satellite billed as the ‘future GPS’ begins key tests appeared first on SpaceNews.
- L3Harris ‘optimistic’ Aerojet Rocketdyne acquisition will close in 2023 Januar 27, 2023Christopher Kubasik, CEO of L3Harris Technologies, said Jan. 27 regulators continue to review the company’s proposed $4.7 billion acquisition of Aerojet Rocketdyne and expects the merger to close in 2023. The post L3Harris ‘optimistic’ Aerojet Rocketdyne acquisition will close in 2023 appeared first on SpaceNews.